Therapie-Angebote
Physiotherapie
Physiotherapie / Krankengymnastik umfasst die physiotherapeutischen Verfahren der Bewegungstherapie, sowie die physikalische Therapie
Ergotherapie
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.

Logopädie
Die Logopädie behandelt Probleme der Stimme, der Sprache und des Sprechens. Das medizinisch-therapeutische Fachgebiet beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung von Störungen in diesen Bereichen.
Handtherapie
Die Ergotherapie in der Handtherapie befasst sich mit der umfassenden Rehabilitation von Patienten mit Verletzungen, Erkrankungen oder Fehlbildungen der oberen Extremitäten.
Reha-Sport
Rehasport bietet ein Bewegungsangebot für alle Menschen, die eine Behinderung oder Leiden haben bzw. von einer Behinderung oder Leiden bedroht werden.
Unsere Therapie-Angebote
Physiotherapie
Physiotherapie / Krankengymnastik umfasst die physiotherapeutischen Verfahren der Bewegungstherapie, sowie die physikalische Therapie
Ergotherapie
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Logopädie
Die Logopädie behandelt Probleme der Stimme, der Sprache und des Sprechens. Das medizinisch-therapeutische Fachgebiet beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung von Störungen in diesen Bereichen.
Handtherapie
Die Ergotherapie in der Handtherapie befasst sich mit der umfassenden Rehabilitation von Patienten mit Verletzungen, Erkrankungen oder Fehlbildungen der oberen Extremitäten.
Reha-Sport
Rehasport ist ein Gesundheitskurs für alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden.
Ergotherapie in der Neurologie
Das Bobath Konzept
Das Bobath-Konzept wird in der Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit zerebralen Bewegungsstörungen, sensomotorischen Störungen und neuromuskulären Erkrankungen angewendet.
Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining (HLT)
Eine Hirnleistungstraining (HLT) dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen.
Spiegeltherapie
Die Spiegeltherapie ist ein Therapieverfahren für Patienten mit einer halbseitig betroffenen Extremität, z. B. nach Schlaganfall, bei Schmerzsyndrom oder aber nach einer Amputation mit Phantomschmerzen.
Geriatrie
Im Bereich der Geriatrie werden Patienten mit einer Erkrankung behandelt, welche durch Alterungsprozesse entstehen.
Babys in Bewegung (BiB)
Ein Bewegungsangebot für Mütter ,Väter, Großeltern etc. mit Babys im Alter zwischen 3-12 Monaten. Ziel des Kurses ist, die Babys in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.
Marburger Konzentrations-training
Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) richtet sich an Kinder, die in der Schule leicht ablenkbar sind und auch bei den Hausaufgaben Probleme haben.